VAT Vakuumventile VAT Edge Welded Bellows VAT Bewegungskomponenten VAT Flanschverbinder und Dichtungen VAT Vakuummodule
{{ region }} English Deutsch 日本語 中文
  • Über VAT
  • Karriere
  • Downloads
  • Investor Relations
  • Lieferanten
  • Kontakt
VAT Vakuumventile VAT Edge Welded Bellows VAT Bewegungskomponenten VAT Flanschverbinder und Dichtungen VAT Vakuummodule
  • News
  • Vakuumventile
    • Vaccum Valves Overview
    Kategorien
    • Vakuum-Regelventile
    • Vakuum-Isolationsventile
    • Vakuumschieber
    • Vakuum-Eck-/Inline-/Zylinderventile
    • Vakuum-Klappenventile
    • Vakuum-Pendelventile
    • Überdruckventile / Flutventile
    • Gasdosierventile
    • 3-Stellungs-Vakuumventile
    • Vakuum-Rückschlagventile
    • Schnellschlussventile / Beam Stopper Ventile
    • Vakuum-Ganzmetallventile
    • Vakuum-Transferventile
    • Vakuum-Transfertüren
    • Vakuum-Mehrventilbaugruppen
    Mehr über Vakuumventile
    • VAT Vakuumventil-Technologien
    • ITER Ventil-Katalog
    • Fallstudien
    • News
    VAT Vakuumventil-Technologien
  • Ausgewählte Anwendungen
    • Ausgewählte Anwendungen
    Entdecken Sie ausgewählte Anwendungen
    • Semiconductor-Produktion
      • Prozesssteuerung und Prozessisolation
      • Substrattransfer
      • Sub-Fab-Systeme
    • Solarmodul-Produktion
      • Solar-Dünnschicht-Abscheidung
      • Sub-Fab-Systeme
    • Display-Produktion
      • Display-Trockenätzung
      • Sputtern
      • Dünnschichtverkapselung
      • OLED-Aufdampfung
      • Ion-Implementation
      • CVD
      • OLED-Inkjet-Druck
      • Sub-Fab-Systeme
    • Leuchtmittelproduktion (LED, OLED)
      • Leuchtmittel-Dünnfilmbeschichtung
      • Sub-Fab-Systeme
      • Leuchtmittel-Ätzung
    • Sub-Fab-Systeme
    • Forschung
      • Weltraum-Simulation
      • Hochenergiephysik
    • Wissenschaftliche Instrumente
      • Massenspektrometrie & Gasanalyse
      • Elektronenmikroskopie, Metrologie, Inspektion und Defektprüfung
    • Dünnfilm-Beschichtung
    • Industrie
      • Vakuumöfen
      • Vakuum-Transport
      • Batterieproduktion
      • Kristallzüchtung
      • Vakuumtrocknung
    • Medizin & Pharmazie
      • Protonentherapie
      • Positron-Emissions-Tomography (PET)
      • Vakuumsterilisation
      • Pharmazeutische Gefriertrocknung
    • Ihre Anwendung
    Ihre Anwendung
  • Produkt-Services
    • Upgrades & Retrofits
    • Ersatzteile
    • Standard-Reparatur-Service
    • Fixed-Price-Refurbishment
    • VAT Service-Zentren
{{ region }} English Deutsch 日本語 中文
  • Startseite
  • Fallstudien

Fallstudien

  • Alle Kategorien
  • Fallstudie
  • Fallstudie

    Was die Welt bewegt

    Mit dem Aufbau eines Netzwerks von Detektoren soll die Entstehung von Gravitationswellen genauer untersucht werden. Der neue LIGO India Detektor vertraut auf VAT Technologie für eines der größten Vakuumsysteme der Welt.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Höhere Sensibilität bei der Massenspektrometrie

    TOFWERKs Flugzeit-Massenspektrometer bestechen durch ihre unglaubliche Präzision – VAT Vakuumventiltechnik unterstützt dabei. Seit mehr als einem Jahrzehnt verbindet TOFWERK und VAT eine produktive Entwicklungskooperation.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Das Myon macht’s!

    Das israelische Start-Up Lingacom entwickelt innovative Myon-Detektoren, wie sie beispielsweise für Bodenproben oder Sicherheitschecks von Großcontainerinhalten verwendet werden. Zu deren verlässlicher Herstellung steuert VAT eine innovative Versiegelungsmethode bei.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Ultraschnelle Zeitlupe – Beobachtung biochemischer Prozesse, die uns menschlich machen

    Der neue SwissFEL am Paul Scherrer Institut hat zum Ziel, biochemische Prozesse auf ultraschnellen Zeitskalen zu verfolgen. In der neuesten Maloja-Beamline unterstützen VAT Vakuumventile diesen Versuch.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Synchrotron wird zum Mainstream

    Japans neuer 3GeV-Speicherring ermöglicht mehr Unternehmen den Zugang zu Synchrotronstrahlung, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft zu bewältigen. VAT ist ein wichtiger Partner bei diesem Projekt.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Volle Kraft voraus

    Mit dem Hochenergie-Photonenbeschleuniger HEPS schickt sich das Hochenergiephysik-Institut der Chinesischen Akademie der Wissenschaften an, neue Maßstäbe im Bereich der Synchrotron-strahlung zu setzen. Mit von der Partie: VAT Vakuumventile

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Laser Deluxe

    Im paneuropäischen Forschungsinstitut ELI Beamlines werden einige der intensivsten Lasersysteme der Welt betrieben. Seit Anbeginn dieses faszinierenden Projekts bringt VAT sein Vakuum-Knowhow als Technologiepartner in die Entwicklungsarbeiten ein.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Neue Rennstrecke für Elektronen

    Die Synchrotronstrahlung des SIRIUS ist das neue Werkzeug für brasilianische Wissenschaftler zur Analyse und Entwicklung neuer Materialien. VAT-Ventile ermöglichen den effizienten Betrieb des komplexen Speicherrings.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Dem Erdalter auf der Spur

    Dank modernster Technik zur Altersbestimmung von Gesteinen ist es Wissenschaftlern mittlerweile gelungen, ein schlüssiges Phasenmodell der Erdgeschichte zu entwickeln. VAT-Vakuumtechnik leistet dabei wertvolle Beiträge.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Wachsender Markt für Plasmaanwendungen braucht flexible Ventillösungen

    Produkte der Plasmaprozesstechnologie begegnen uns überall. Sie sind Teil unseres Alltags. VAT unterstützt SENTECH im Markt für Plasmaanwendungen.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    VAT Ventile unterstützen die kontinuierliche Messung der Sonnenaktivität

    Die TSIS-2-Mission der NASA setzt die erfolgreiche Geschichte der ununterbrochenen Sonnenbeobachtung fort. Auf der neuen Etappe geht es vor allem um möglichst präzise Daten für bessere Klimamodelle. VAT ist als Partner der Universität von Colorado bei den Messungen im Orbit mit dabei.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    APS Upgrade eröffnet Zukunft für neue wissenschaftliche Entdeckungen

    Argonne National Laboratory plant ein Upgrade seiner Advanced Photon Source (APS). Die Aufrüstung wird das APS in die Lage versetzen, Röntgenstrahlen zu erzeugen, die bis zu 500 Mal heller sind als bisher und damit Bilder mit höherer Auflösung bei einem Bruchteil der Geschwindigkeit erzeugen.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    LIGO: Der Beweis, dass Einstein Recht hatte

    Der Nachweis von Gravitationswellen durch das LIGO-Interferometersystem in den USA hat Einsteins Vorhersage der Existenz von Gravitationswellen bewiesen. VAT-Vakuumventile helfen, die großen Vakuumvolumen des LIGO-Systems aufrechtzuerhalten.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    VAT hilft der NASA bei Suche nach Leben auf Jupitermond Europa

    Könnte in einem Ozean unter der eisigen Oberfläche von Europa, einem der 79 Monde des Jupiters, Leben gedeihen? Die NASA will mit ihrer "Europa Clipper"-Mission dieser Frage nachgehen. VAT-Ingenieure haben an der Konstruktion des zentralen Massenspektrometers des Forschungssatelliten mitgearbeitet.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Aufbruch Fusionsenergie – VAT unterstützt ITER-Projekt mit speziellen Ganzmetallventilen

    Mit dem ITER-Projekt, einer globalen Forschungskooperation zur Gewinnung von Fusionsenergie, wird derzeit im Süden Frankreichs ein experimenteller Fusionsreaktor gebaut. VAT, einer der ITER-Entwicklungspartner, hat dazu eine Reihe hochspezialisierter Ganzmetall-Vakuumventile entwickelt.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    VAT unterstützt KATRINs Suche nach der Masse des Neutrinos

    Das Karlsruher Tritium-Neutrino-Experiment (KATRIN) hat sein Langzeitprogramm zur Bestimmung des Absolutwerts der Neutrinomasse gestartet. VAT unterstützt KATRIN mit speziellen Vakuumventillösungen für die extreme Hochvakuumumgebung des Experiments.

    Lesen Sie mehr
    Fallstudie

    Südkoreas Schwerionenbeschleuniger RAON setzt auf VAT Technologie

    Der Bau des RAON-Schwerionenbeschleunigers ist Bestandteil des Rare Isotope Science Project (RISP) und ein entscheidender Schritt, um Südkoreas Position in der wissenschaftlichen Forschung zu stärken. VAT als Projektpartner steuerte das Vakuumventil-Know-how bei.

    Lesen Sie mehr
    Erfahren Sie mehr

    News

    {{ region }} English Deutsch 日本語 中文
    Nach oben
    Vakuumventile
    • Vaccum Valves Overview
    • Vakuumschieber
    • Vakuum Eck-/Inline-/Zylinderventile
    • Vakuum-Ganzmetallventile
    • Vakuum-Pendelventile
    • Vakuum-Klappenventile
    • 3-Stellungsventile
    • Vakuum-Regelventile
    • Vakuum-Transferventile
    • Vakuum-Transfertüren
    • Überdruckventile / Flutventile
    • Gasdosierventile
    • Schnellschlussventile / Beam Stopper Ventile
    • Vakuum-Multi-Ventil-Module
    Mehr über Vakuumventile
    • Vakuumventil-Technologien
    • Fallstudien
    Ausgewählte Anwendungen
    • Ausgewählte Anwendungen
    • Semiconductor-Produktion
    • Solarmodul-Produktion
    • Display-Produktion
    • Leuchtmittelproduktion (LED, OLED)
    • Sub-Fab-Systeme
    • Forschung
    • Wissenschaftliche Instrumente
    • Dünnfilm-Beschichtung
    • Industrie
    • Medizin & Pharmazie
    • Ihre Anwendung
    Produkt-Services
    • Upgrades & Retrofits
    • Ersatzteile
    • Standard-Reparatur-Service
    • Fixed-Price-Refurbishment
    Unternehmen
    • About VAT
    • Investors Relations
    • Careers
    • News
    • Kontakt
    Kunden-Service
    • Downloads

    © 2022 VAT Group AG | Switzerland

    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Terms & Conditions
    • Supplier login
    This browser is no longer supported even by Microsoft. To prevent security issues, we recommend to use modern browsers like Chrome, Firefox or Edge.